Deutscher Betriebsräte-Preis 2013
Mit dem Deutschen Betriebsrätepreis wird seit 2009 die Arbeit von Betriebsräten gewürdigt. Bewerbungsschluss für dieses Jahr ist der 30. April.
Um den öffentlichkeitswirksamen Preis können sich einzelne Betriebsratsmitglieder, Betriebsratsgremien und betriebsübergreifende Betriebsratskooperationen bewerben. Ausgeschrieben wird der Preis von der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb". Unterstützt wird er vom DGB, den Mitgliedsgewerkschaften und dem "Deutschen Betriebsrätetag".
Vergeben wird der Preis in Gold, Silber und Bronze, außerdem Sonderpreise in den Kategorien: "Fair statt prekär", "Innovative Betriebsratsarbeit", "Gute Arbeit" und "Zukunftssicherung". Zur Erinnerung: Im Jahr 2012 erhielt der Festo-Betriebsrat den Preis in Bronze.
Wichtige Kriterien für die Bewertung der eingereichten Projekte sind deren konkrete Auswirkungen in der betrieblichen Praxis, neue Ideen bei der Umsetzung, die Übertragbarkeit auf andere Betriebe sowie die Teamarbeit bei Teambewerbungen.
Die Würdigung der Projekte findet auf einer festlichen Abendveranstaltung im Rahmen des "Betriebsrätestages" in Bonn statt.
Letzte Änderung: 20.03.2013