Warnstreik bei Greiner Bio-One
In vielen Tarifgebieten sind die diesjährigen Verhandlungen beendet, die Tarifabschlüsse unterschrieben. Bei Greiner Bio-One in Frickenhausen stand eine Einigung noch aus. Bei dem Hersteller von medizinischen Produkten verhandelt die IG Metall Esslingen und die betriebliche Tarifkommission für die 320 Beschäftigten einen Haustarifvertrag. Drei Verhandlungen hatten bisher nicht gereicht, um ein Ergebnis zu erzielen.
Die Vorstellungen lagen anfangs mehr als 3 Prozent auseinander. Eine vierte Verhandlung wurde für den heutigen Montag vereinbart. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, hat die IG Metall die Beschäftigten zu einem zweieinhalbstündigen schichtübergreifenden Warnstreik aufgerufen. Daran beteiligten sich ca. 150 Beschäftigte.
Unter dem Motto "Tarifforderung unterstützen - wir sind es wert" demonstrierten die Streikenden während einer Kundgebung für ihre Forderung. "Die Belegschaft hat einen guten Tarifabschluss verdient", forderte Gerhard Wick, erster Bevollmächtigter der IG Metall Esslingen. "In den vergangenen Jahren wurden moderate Tarifabschlüsse bei Greiner Bio-One unterschrieben. Das wurde meist mitgetragen, hat jedoch dazu geführt, dass das Entgeltniveau der Fläche nicht gehalten werden konnte."
Am späten Nachmittag konnte nach schwierigen Verhandlungen dann ein vorläufiges Ergebnis erzielt werden: Vorbehaltlich der Zustimmung der Entscheidungsgremien erhalten die Beschäftigten bei Greiner Bio-One ab Mai 3 Prozent mehr Lohn und Gehalt, im nächsten Jahr nochmals 2,5 Prozent. Die Auszubildenden erhalten für dieses und nächstes Jahr je 40 Euro mehr Geld. Die Belegschaft soll in Abteilungsversammlungen vom Ergebnis unterrichtet werden.
Pressemitteilung 13. April 2015
Letzte Änderung: 13.04.2015