Ausbildungswerkstatt Luxor

Sie sind wieder da - Über Ostern waren Max Czipf, Hannes Hofmann, Gesa von Leesen und Tolga Kaya eine Woche in Luxor, um die nun eingerichtete Elektro-Lehrwerkstatt zu besichtigen. Jawohl, die Werkstatt steht! Im Dezember war der Container ja bekanntlich mit drei Monaten Verspätung eingetroffen, unser Ausbilder Taie Mohammed und die Schüler räumten aus, bauten auf und nun überzeugten wir uns vom Ergebnis.

Jeder Schüler hat seine eigene Arbeitswand, auf der er verschiedene Schaltungen, Leitungen etc. üben kann. Jeder hat ein Schubfach für sein Werkzeug, alles wirkt ordentlich und sauber. Die Malklasse der Schule - Mädchen - haben die Wände neu bemalt mit Blumen und Tieren. Bereits drei Mal ist der (neue) Minister für berufliche Bildung in der Werkstatt gewesen und hat sie sehr gelobt. Zudem stellte er Geld für Beamer und Leinwand zur Verfügung, im Sommer wird die Sanierung der Toiletten bezahlt (endlich!).

Im Laufe der Woche besprachen wir mit den Ausbildern der Sanitärabteilung, wie es weiter gehen könnte. Wir diskutierten Lehrpläne, Ausstattung, besuchten Sanitärläden, um zu sehen, was für Material vor Ort
vorhanden ist. Die gute Nachricht: im Grunde alles, das heißt, wir brauchen keinen Container.
Zudem trafen wir das Kölner Ehepaar Laila und Rainer Gress, die mit ihrer Gress-Stiftung berufliche Ausbildung in Ägypten unterstützen und die uns aus ihrer 20-jährigen Erfahrung wertvolle Tipps für Organisation
und Kontrolle geben konnten.
Was sich sonst noch getan hat, welche neuen Fragen aufgetaucht sind, was im kommenden September zum neuen Schuljahr passieren soll - das berichten wir beim nächsten offenen Mitgliedertreffen von GRUSSI am Dienstag, 21. April, 18 Uhr im Gewerkschaftshaus Esslingen, Julius-Motteler-Str. 12. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
(Gvl)
Fotos Copyright: Gesa von Leesen
Letzte Änderung: 16.04.2018