Im Herbst startet Elektrikerausbildung

Vorschaubild

28.04.2014 Ausbildungswerkstatt Ägypten

Elektriker Michael Reiff, Mechatroniker Hannes Hofmann, IG Metall-Sekretär Max Czipf und Grussi-Vereinsvorsitzende Gesa von Leesen überzeugten sich in der Woche vor Ostern persönlich über den Stand des Aufbaus der Ausbildungswerkstatt in der Industrial School Thot.

Die Ausbildungswerkstatt, die die IG Metall Esslingen mit dem Verein Grussi und mit hiesigen Firmen aufbaut, soll im September an den Start gehen. 20 Schüler sollen dann eine zweijährige Elektrikerausbildung bekommen, die an die deutsche duale Ausbildung angelehnt ist. Das ägyptische Unterrichtsministerium und das Gouvernat Luxor (vergleichbar mit unseren Bundesländern) begleiten das Projekt.

In Ägypten sind die Voraussetzungen für eine berufliche Bildung sehr schlecht, da viele Schulabgänger weder schreiben noch lesen können. Vor allem Kinder aus reichen Familien haben bisher eine Chance auf eine gute Bildung.

Die IG Metall Esslingen hofft, dass nach dem Einstieg in Thot die Ausbildung ausgeweitet werden kann.

Vor Ort haben unsere Kollegen mit ägyptischen Ausbildern eine Liste erstellt. Nun ist klar, was für die Ausbildungswerkstatt noch aus Deutschland benötigt und was in Ägypten gekauft wird. Darüber hinaus werden im Juni von Esslingen aus gespendete Maschinen und Möbeln per Container verschifft.

"Die Ausbilder in Thot haben Feuer gefangen", so der Eindruck der Ägypten-Reisenden.

Anhänge:

Material begutachten im Elektroladen in Luxor.

Material begutachten im Elektroladen in Luxor.

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 43.64KB

Download

Taie, Hannes, Michael und Übersetzer Ahmed erarbeiten die Materialliste für die Lehrwerkstatt.

Taie, Hannes, Michael und Übersetzer Ahmed erarbeiten die Materialliste für die Lehrwerkstatt.

Gruppenfoto: Delegation, Gouverneur und andere

Gruppenfoto: Delegation, Gouverneur und andere

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 38.94KB

Download

Gut bewacht: Die Metabo-Maschinen, die vor zwei Jahren der Schule geschenkt wurden.

Gut bewacht: Die Metabo-Maschinen, die vor zwei Jahren der Schule geschenkt wurden.

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 38.49KB

Download

Besprechung mit Lehrern und Ministeriumsvertreterin in der Industrial School in Thot

Besprechung mit Lehrern und Ministeriumsvertreterin in der Industrial School in Thot

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.21

Dateigröße: 624.86KB

Download

In der Schule: Max Czipf erklärt, wie es mit der Ausbildungswerkstatt weiter geht.

In der Schule: Max Czipf erklärt, wie es mit der Ausbildungswerkstatt weiter geht.

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 40.37KB

Download

Schüler der Industrial School in Thot stehen zum Empfang bereit

Schüler der Industrial School in Thot stehen zum Empfang bereit

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 35.58KB

Download

Artikel Esslinger Zeitung / 25. April 2014

Artikel Esslinger Zeitung / 25. April 2014

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 162.26KB

Download

Artikel Stuttgarter Zeitung / 25. April 2014

Artikel Stuttgarter Zeitung / 25. April 2014

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 117.42KB

Download

Besprechung mit Lehrern und Ministeriumsvertreterin in der Industrial School in Thot

Besprechung mit Lehrern und Ministeriumsvertreterin in der Industrial School in Thot

Letzte Änderung: 16.04.2018