Fünf Großdemos mit Rekordteilnehmerzahl

Aktionstag

18.03.2025 Politik muss entschlossen handeln, Arbeitgeber zum Umdenken bewegen; Starke Industrie als Grundlage für Deutschlands Wohlstand

Die Lage der Industrie in Deutschland verschärft sich, und die Sorge um Arbeitsplätze wächst. Vor diesem Hintergrund haben am Samstag, 15.03. über 81.000 Industriebeschäftigte in fünf Städten gleichzeitig demonstriert, um Politik und Arbeitgeber zum Handeln aufzufordern. Der Aktionstag der IG Metall unter dem Motto "Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!" war die größte öffentliche Aktion der Gewerkschaft seit Jahrzehnten.

Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, betonte in Hannover die Bedeutung der Industrie für Deutschland und forderte mehr Engagement von Arbeitgebern und Politik. Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender, hob in Stuttgart die Notwendigkeit einer konsequenten Industriepolitik und nachhaltiger Investitionen hervor.

Die IG Metall fordert mehr Investitionen, eine aktive Industriepolitik und gezielte Förderung von Innovationen, um Arbeitsplätze und Wohlstand in Deutschland zu sichern.

Anhänge:

Aktionstag_Stuttgart

Aktionstag_Stuttgart

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 243.93KB

Download

Aktionstag_Stuttgart

Aktionstag_Stuttgart

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 276.23KB

Download

Aktionstag_Stuttgart

Aktionstag_Stuttgart

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 263.45KB

Download

Aktionstag_Stuttgart

Aktionstag_Stuttgart

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 209.98KB

Download

Aktionstag_Stuttgart

Aktionstag_Stuttgart

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 212.72KB

Download

Aktionstag_Stuttgart

Aktionstag_Stuttgart

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 205.77KB

Download

Letzte Änderung: 18.03.2025