Auf zur 1. Mai-Kundgebung!
Unter diesem Motto lädt der DGB zu den 1. Mai-Kundgebungen ein.
Wir sind viele. Wir sind eins.
Ob auf dem Arbeitsmarkt, bei der Rente, bei der Krankenversicherung, bei den Löhnen - es geht nicht gerecht zu in Deutschland. Wir haben aber ein Recht auf anständige Löhne, auf sichere Arbeitsverträge, auf
Absicherung in der Arbeitslosigkeit. Wir wollen den Schutz von Tarifverträgen und mehr Mitbestimmung, gerade mit Blick auf Herausforderungen wie die Digitalisierung. Eine solidarische Gesellschaft bedeutet, ein gerechtes
Steuerkonzept zu haben, das Reiche mehr belastet als ArbeitnehmerInnen und einen handlungsfähigen Staat finanziert: Wir wollen einen Staa, der eine zukunftsfähige Infrastruktur aufbaut und pflegt, bezahlbare Wohnungen baut und
einen öffentlichen Dienst hat, der seine Aufgabe gut erfüllen kann. Die Rentnerinnen und Rentner, heute und in Zukunft, haben ein Recht auf ein Leben in Würde. Unsere Kinder sind unsere Zukunft - sie haben das Recht auf
gute Bildung. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass Arbeitgeber bei den Sozialversicherungsbeiträgen den hälftigen Anteil zahlen!
Esslingen
auf dem Marktplatz
9.30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst Münster St. Paul
11.00 Uhr
Kundgebung
Redner: Benjamin Stein, Geschäftsführer ver.di Bezirk Fils-Neckar-Alb
bis 14 Uhr
Maifest
Infostände, Bewirtung, Kinderprogramm, Musik "Die Söhne - im Mai"
Nürtingen
auf dem Schillerplatz
10.30 Uhr
Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Oberboihingen
11 Uhr
Kundgebung
Redner Hans Schweizer, Vorsitzender DGB-Ortsverband Nürtingen und
Hans Dörr, Kreisvorsitzender GEW Esslingen/Nürtingen
ab 12 Uhr
Hocketse
mit Bewirtung und musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Oberboihingen
In Kirchheim/Teck findet in diesem Jahr keine DGB-Kundgebung statt.
Letzte Änderung: 25.04.2017