Jahresprogramm 2017
Die IG Metall kümmert sich um die Belange der Beschäftigten: Im Betrieb mit der konkreten Betriebspolitik, überbetrieblich im Rahmen der Tarifpolitik und in der Gesellschaft im Rahmen der Industrie- und
Gesellschaftspolitik.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit sind viele engagierte Mitglieder. Mitgliedergewinnung ist daher ein unerlässlicher Schwerpunkt unserer Arbeit auch im Jahr 2017.
Unsere Schwerpunkte 2017
Betriebspolitik
- Leiharbeit und Werkverträge - Bildungszeitgesetz nutzen,Betriebsratswahlen vorbereiten
- Gefährdungsbeurteilung einführen bzw. weiterentwickeln
- Integration geflüchteter Menschen
- Leistungsbeurteilung - Durchschnitt Leistungsbeurteilung mindestens 15 %, Überprüfung der angewendeten Methoden
- Arbeitszeit - Betriebsvereinbarungen überprüfen, Zeitverfall stoppen, Mobile Arbeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Entgelttransparenzgesetz anwenden
Tarifpolitik
- Arbeitskreis Außendienstbeschäftigte - Diskussion Tarifforderungen
- Tarifbindung herstellen in nicht tarifgebundenen Betrieben
- Arbeitszeitkampagne - Gesundheit bei Schichtarbeit und Arbeitszeitdauer, Schutz und Freiräume für Beschäftigte regeln, Mobile Arbeit, Arbeitszeit bei Außendienst-Beschäftigten
- Entgelt - Forderung für Tarifrunde 2018 diskutieren, Entlohnung taktgebundene Arbeit
Industrie- und Gesellschaftspolitik
- Zukunftswerkstatt - Arbeitskreis wiederbeleben: Industrie 4.0 und Elektromobilität
- Branchennetzwerke fortführen
- Bundestagwahl - Soziale Gerechtigkeit, Rente - Rentenniveau, Sozialpolitik, Steuerpolitik
- Ägypten-Projekt
- Arbeitszeitgesetz - Schutzrechte erhalten
- Für eine solidarische Gesellschaft - Respekt-Aktion verbreitern
Jugend und berufliche Bildung
- Betrieb und Hochschule
- Arbeitskreis Jugend - PraktikantInnen, Azubis, DHBW-Studierende, Hilfe für Prüfungsvorbereitung, AusbilderInnen für Mitarbeit ansprechen
- Jugend organisieren und politisieren - Qualität der Ausbildung
Veranstaltungen
Geplant sind unterschiedliche Veranstaltungen wie z.B. Wochenend-Seminare, Wahlopoly vor der Bundestagswahl in Esslingen und Kirchheim und viele mehr. Wir laden rechtzeitig zu den Veranstaltungen ein.
Letzte Änderung: 01.03.2017