Erfolgreicher Warnstreikstart
Nachdem um 0 Uhr die Friedenspflicht endete, haben heute im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie die ersten Warnstreiks im Kreis Esslingen stattgefunden. Die IG Metall Esslingen hatte die Beschäftigten in zwölf Betrieben zu Warnstreiks aufgerufen.
Etwa 2.000 Beschäftigte der Firmen Bosch Thermotechnik (Wernau), Dürr Ecoclean (Filderstadt), Gehring Technologies (Ostfildern), Heller Maschinenfabrik und Heller Services (Nürtingen), Hirschmann Car Communication und Belden-Unternehmen am Standort Neckartenzlingen, Inductoheat (Reichenbach), Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik (Nürtingen), Schopf Maschinenbau (Ostfildern), Single Temperiertechnik (Hochdorf) sowie der ThyssenKrupp Aufzugswerke (Neuhausen) folgten dem Aufruf.
In den meisten Betrieben hatte die IG Metall dazu aufgerufen, früher Feierabend zu machen (Frühschluss). Bei den ThyssenKrupp Aufzugswerken, bei Belden und Hirschmann Car Communication, bei Bosch Thermotechnik und bei Dürr Ecoclean versammelten sich zudem insgesamt um die 600 Beschäftigte zu Kundgebungen am Werktor, bevor sie ins verlängerte Wochenende gingen.
"Wir bleiben bei unserer Forderung nach 5 Prozent mehr Entgelt und Ausbildungsvergütung. Südwestmetall hält die Beschäftigten wohl für blöd, wenn sie meinen, dass wir auf das neue "Angebot" hereinfallen. 2,1 Prozent in 24 Monaten sind unwesentlich mehr als 0,9 Prozent in zwölf Monaten", brachte der Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Esslingen, Jürgen Groß, die Stimmung der IG Metaller bei der Kundgebung vor den ThyssenKrupp Aufzugswerken auf den Punkt. Und bei der Kundgebung vor der Kantine bei Boschthermotechnik in Wernau drückte sich Gewerkschaftssekretär Max Czipf entsprechend aus: "Das neue Angebot ist genauso ein Witz wie das alte. Beide zeugen von Respektlosigkeit vor der Leistung der Kolleginnen und Kollegen."
Gewerkschaftssekretär Thomas Maier fasst die Stimmung der Kundgebung bei Hirschmann/Belden so zusammen: "Mittlerweile haben wir eine Stimmung, die für einen unbefristeten Streik gut ist. Die Kolleginnen und Kollegen fühlen sich von dem aktuellen Angebot der Arbeitgeber schlicht und einfach auf den Arm genommen". Gewerkschaftssekretär Andreas Streitberger ergänzt von der Kundgebung bei Dürr Ecoclean: "Die Stimmung ist am Nullpunkt, die Kolleginnen und Kollegen sind einfach nur wütend. Das Gute daran ist: sie freuen sich mittlerweile auf den Streik".
Pressemitteilung der IG Metall Esslingen
Letzte Änderung: 29.04.2016