Die Würde des Menschen ist unantastbar

Copyright: Franz Pfluegl - Fotolia

04.03.2016 Einladung zur Podiumsdiskussion am 10. März in Stuttgart

Im Februar hat sich die "Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat - gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt" in Berlin vorgestellt. In der Allianz hat sich ein breites gesellschaftliches Bündnis zusammengefunden, darunter die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, die Deutsche Bischofskonferenz, der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Zentralrat der Juden in Deutschland, der Koordinationsrat der Muslime sowie Kultur-, Sport-, Naturschutz- und Wohlfahrtsverbände.

Ihr Anliegen ist es, für eine menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten zu werben. Sie tritt ein für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes, eine solidarische und nachhaltige Politik, die allen in Deutschland lebenden Menschen gerechte Teilhabechancen eröffnet, den Schutz aller Menschen vor Gewalt und ein Europa, das Perspektiven für ein friedliches Zusammenleben schafft.

Die Allianz soll auch auf regionaler Ebene sichtbar werden. Um ihre Anliegen und Ziele zu verdeutlichen, laden wir Sie ein zu einer Podiumsdiskussion:

"Die Würde des Menschen ist unantastbar"
am 10. März 2016, 20.00 Uhr,
ins Geno-Haus in Stuttgart (Heilbronner Str. 41, 70191 Stuttgart).

Begrüßung: Nikolaus Landgraf, Vorsitzender des DGB Bezirk Baden-Württemberg

Auf dem Podium diskutieren:

  • Eva-Maria Armbruster, Vorsitzende der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V.
  • Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung der Baden-Württembergischen Arbeitgeberverbände e.V.
  • Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes
  • Manuela Rukavina, Vorsitzende des Landesfrauenrates
  • Muhittin Soylu, Vorstandsvorsitzender der Islamischen Glaubensgemeinschaft Baden-Württemberg (IGBW)
  • N.N., Vertreter der Evangelischen Landeskirchen

Moderation: Gesa von Leesen, freie Journalistin


Foto - Copyright: Franz Pfluegl - Fotolia

Anhänge:

Einladung

Einladung

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 520.99KB

Download

Aufruf

Aufruf

Dateityp: PDF document, version 1.3

Dateigröße: 2900.83KB

Download

Letzte Änderung: 04.03.2016