Jetzt ist Mitreden angesagt!

IG Metall Tarif 2016: Wir fuer mehr

26.01.2016 Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde.

In einer Sitzung des AK Tarifpolitik der IG Metall Esslingen wurden für die diesjährige Tarifrunde erste Überlegungen angestellt. Angesichts der guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren sich die Teilnehmer einig, dass die Entgelt-Forderung in eine ähnliche Richtung wie im letzten Jahr gehen soll. "Der Anstieg der privaten Konsumausgaben in den letzten Jahren zeigt, dass die Binnenkonjunktur durch Entgelterhöhungen angekurbelt werden kann", ist der Erste Bevollmächtigte Gerhard Wick überzeugt. Grundlage für die Forderung dürfe deshalb auch nicht die tatsächliche Inflationsrate sein, sondern die von der EZB angestrebte Rate in Höhe von 2 Prozent. Hinzuzuaddieren sei die zu erwartende Produktivitätsrate und eine Umverteilungskomponente.

Intensiv diskutiert wurde über die Art der Entgeltforderung: Soll eine prozentuale Erhöhung oder ein Festbetrag gefordert werden? Einig waren sich die Teilnehmer darüber, dass hier zumindest ein Signal an die Beschäftigten der unteren Entgeltgruppen wünschenswert wäre.
Die Vertreter der IG Metall Esslingen werden die Stimmung aus dem AK in die Große Tarifkommission einbringen. Diese wird dann eine Empfehlung aussprechen, über die wir dann erneut diskutieren. Am Ende des Prozesses, an dem sich möglichst Viele beteiligen sollen, steht ein Forderungsbeschluss, den wir gemeinsam in den Betrieben vertreten werden.

Letzte Änderung: 26.01.2016