Jugend im Betrieb zur Chefsache machen

Vorschaubild

17.09.2015 Der Betriebsrat ist der wichtigste Verbündete der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Eine gute Beziehung zwischen Betriebsrat und JAV macht sich auch bei der Werbung neuer Mitglieder bemerkbar.

Der Betriebsrat ist der wichtigste Verbündete der Jugend und Auszubildendenvertretung (JAV). Eine gute Beziehung zwischen Betriebsrat und JAV macht sich auch bei der Werbung neuer Mitglieder bemerkbar.

Für Jugendliche und Azubis ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ein wichtiger Ansprechpartner im Betrieb. Die JAV trägt eine hohe Verantwortung im Rahmen eines klar definierten Aufgabenspektrums. Sie zeigt den Jugendlichen den Betrieb und seine Strukturen, hilft bei Problemen in der Berufsschule oder mit dem Ausbilder und sie erklärt, was Gewerkschaften machen und wieso sie wichtig sind. Bei all diesen Aufgaben sollten Betriebsräte die JAV unterstützen.

Zur Seite stehen

In vielen Betriebsräten gibt es deshalb Ansprechpartnerinnen und -partner, die sich gemeinsam mit der JAV um die Berufsanfänger kümmern. Denn betriebliche Interessenvertreter, die von Beginn an ansprechbar und präsent sind, geben den neuen Azubis beim Berufsstart Orientierung. Und sie sind das Gesicht der IG Metall.

Guter Draht

Das Verhältnis zwischen JAV und Betriebsrat ist auch ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit im Betrieb. Denn ein guter Draht zum Betriebsrat macht deutlich: Die JAV wird als Interessenvertretung ernst genommen. Sie setzt sich für die Belange der Jungen ein und kann im Betrieb etwas bewirken. "So lassen sich die neuen Azubis davon überzeugen, dass sich die Mitgliedschaft in der IG Metall für sie lohnt", sagt Max Czipf, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Esslingen.


Mehr Informationen, Unterstützung, Beratung erhaltet ihr bei Max Czipf:
max.czipf@igmetall.de - Telefon 0711 / 93180514.

Letzte Änderung: 17.09.2015