Willkommen im Berufsleben
Azubis in der Gewerkschaft
Auf Dich kommt eine ziemlich aufregende Zeit zu. Du wirst mit jeder Menge Regeln, Pflichten und neuen Eindrücken überhäuft. Da ist ein guter Ansprechpartner besonders wichtig und das ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Außerdem gibt es da noch die Betriebsräte und die IG Metall - Deine Gewerkschaft.
Auch Auszubildende und Dualstudierende haben Rechte im Betrieb. Die JAV und der Betriebsrat helfen, diese Rechte umzusetzen. Sie nutzen die betriebliche Mitgestaltung, um eine gute Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Eure Übernahme zu regeln. Außerdem stehen sie Euch gemeinsam mit der IG Metall mit Rat und Tat zur Seite.
Die IG Metall regelt mit Tarifverträgen, wie lange Ihr Arbeiten müsst, wie lange Ihr Urlaub habt, aber auch eure Ausbildungsvergütung und die Modalitäten zur Übernahme nach der Ausbildung.
Bei der Übernahme haben wir 2012 einen riesen Schritt nach vorne machen können. Wir konnten gemeinsam mit vielen Auszubildenden eine Verbesserung der Übernahmereglung erreichen, so dass inzwischen mehr als zwei Drittel aller Auszubildenden in Baden-Württemberg unbefristet übernommen werden. Davor war es nur ein Drittel. Klar ist aber auch, dass wir solche Erfolge nur gemeinsam mit Dir erreichen.
Die IG Metall-Jugend mischt sich auch in die Politik ein und streitet hier für ihre Interessen. Wer Lust hat etwas zu verändern und aktiv mit zu wirken, der ist beim Ortsjugendausschuss der IG Metall-Jugend Esslingen immer herzlich willkommen.
Du willst mehr wissen?
Du findest uns bei Facebook unter "Junge IG Metall Esslingen".
Auf diese Weise bist Du immer informiert, zum Beispiel über die kommende Tarifrunde.
Letzte Änderung: 31.08.2015