IHK-PrüferInnen gesucht
Prüferinnen und Prüfer in der Berufsbildung
Eine wichtige Aufgabe
Im Nebenjob zu prüfen, ist eine spannende Sache.
Es geht dabei um die Handlungskompetenz der Auszubildenden bei den Zwischen- und Abschlussprüfungen. Diese Aufgabe ist wichtig: Bestehen oder Durchfallen - das entscheidet mit über die Lebens- und Arbeitsperspektive der Azubis.
Prüfungen haben aber auch Rückwirkungen auf das alltägliche betriebliche
Ausbildungsgeschehen - sie dokumentieren, was in der Ausbildung an Qualitätsstandards zu vermitteln ist.
Wir setzen darauf, dass es in den Betrieben viele Experten und Expertinnen gibt, die Verantwortung zeigen und ihr Wissen, ihre Erfahrungen an den Nachwuchs weitergeben wollen.
Der Benennungszeitraum für die Prüferperiode Okt 2015 - Sep 2020 hat bereits Anfang März begonnen.
Alle "Bewerbungen" von PrüferInnen gehen an die IG Metall Esslingen (vorschlagende Gewerkschaft ist die IG Metall) und werden in Abstimmung mit den lokalen Betriebsräten an den DGB weitergeleitet.
Damit wir eure Datenblätter rechtzeitig weiterleiten können, sollten wir diese spätestens am 20. April vorliegen haben.
Bei Fragen steht Max Czipf gerne zur Verfügung: max.czipf@igmetall.de
Letzte Änderung: 01.04.2015