Warnstreikwelle rollt weiter
Trotz Urlaubszeit und der grassierenden Grippe war die Beteiligung an den Warnstreiks auch am heutigen Tag in sieben Betrieben wieder hervorragend.
Die Beschäftigten der Nürtinger Betriebe Metabo und Heller und Heller Services trafen sich zur Mittagszeit zu einer gemeinsamen Kundgebung vor dem Metabo-Werktor und gingen danach ins Wochenende. "Die große Beteiligung ist ein klares Zeichen an die Arbeitgeber. Wir erwarten am Montag von ihnen ein greifbares Lösungskonzept", so der Esslinger IG Metall-Chef Gerhard Wick.
Auch bei den beiden BorgWarner-Standorten in Esslingen und Oberboihingen, bei Inductoheat in Reichenbach und bei Belden in Neckartenzlingen bekundeten die Warnstreikenden am Freitag ihren Unmut über das Verhalten der Arbeitgeber am Verhandlungstisch. "Wenn die Arbeitgeber nicht einlenken, stehen die Zeichen auf Urabstimmung und Streik", bekundete Jürgen Groß, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Esslingen vor Metallern bei Belden.
Am 23. Februar gehen die Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten in Böblingen in die vierte und voraussichtlich entscheidende Runde. Die Warnstreikwelle rollt parallel dazu weiter durch den Landkreis.
Auch am kommenden Montag wird die IG Metall Esslingen zu weiteren Warnstreiks aufrufen.
Presseinformation 20. Februar 2015
Letzte Änderung: 20.02.2015