Arbeitskreis Ökonomie Esslingen

Vorschaubild

16.01.2015 Europa - Zahlen lobbyarme, sozial Schwache die Zeche?

Der Arbeitskreis Ökonomie Esslingen richtet seinen europapolitischen Fokus nach den jüngsten Debatten um Terrorismus, Meinungsfreiheit und Sicherheitsgesetze wieder konzentriert auf den sozioökonomischen Zusammenhalt unserer Zivilgesellschaften, der nicht ungefährdet ist durch die fortdauernde neoliberale Politikausrichtung der europäischen Eliten.

Europa - Zahlen lobbyarme, sozial Schwache die Zeche?

Dienstag, 20. Januar 2015, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Dieselstraße, Dieselstr. 26, Esslingen

In Folge der so genannten Finanz- und Schuldenkrise wurden vor allem die südeuropäischen Staaten von der "Troika" genötigt, Lohn- und Sozialleistungs-Kürzungsprogramme durchzusetzen. Von unserer Regierung und der Mehrheit der Medien wurden diese Verelendungsprogramme als "alternativlos" dargestellt. Auch die Reallohnsenkungen v.a. in Folge der Agendapolitik der Regierung Schröder/Fischer in unserem Land haben individuell großen Schaden angerichtet, werden aber auch als "alternativlos" und Basis unserer wirtschaftlichen Erholung dargestellt. Sie werden als beispielhaft für andere EU-Länder bezeichnet. Ist dem wirklich so? Müssen persönliche Ansprüche auf ein würdiges Leben wirklich hinter Wirtschaftsinteressen zurückstehen? Jürgen Klute zeigt Alternativen auf.

Referent:
Jürgen Klute, ehemals Mitglied des Europaparlaments, Hene/Westfalen

5 EUR | 2 EUR ermäßigt



Veranstalter:
Arbeitskreis Ökonomie Esslingen (attac Esslingen, Caritas Fils-Neckar-Alb, DGB, EBI, Evang. Bildungswerk, Evang. Kirchenbezirk Esslingen, Heimstatt, Kath. Erwachsenenbildung, Kreisdiakonie, Kulturzentrum Dieselstraße, vhs Esslingen)

Letzte Änderung: 16.01.2015