Jugendaktionstag

Vorschaubild

29.09.2014 Aktionstag der IG Metall-Jugend: 20.000 junge Menschen (darunter auch 180 aus Esslingen) forderten am vergangenen Samstag in Köln eine "Bildungs-Revolution"

20.000 junge Menschen demonstrierten am Samstag auf dem Jugendaktionstag der IG Metall in Köln für eine bessere Bildung unter dem Motto "Bildung. Macht. Zukunft.".

"Bildung darf nicht allein wirtschaftlichen Interessen dienen", sagte Detlef Wetzel auf der Hauptkundgebung auf dem Kölner Neumarkt. Er kritisierte, dass Jugendlichen aus bildungsfernen Elternhäusern der Zugang zu höherer Bildung verwehrt bliebe.

Christiane Benner, für Jugend zuständiges geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, warnte davor, "Menschen wie Marmeladengläser" zu behandeln. "Das aktuelle Bildungssystem klebt ihnen Etiketten ´Hauptschule, Realschule oder Gymnasium´ an, die lebenslang an ihnen haften bleiben", kritisierte Benner.

"Bildung ist der Grundpfeiler unserer modernen Gesellschaft", sagte der Bundesjugendsekretär der IG Metall, Eric Leiderer. Teilhabe und somit die Chance auf ein gutes Leben basiere auf Mitbestimmung und Bildung.

Anhänge:

Foto4

Foto4

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 43.53KB

Download

Foto1

Foto1

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 70.44KB

Download

Foto2

Foto2

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 46.88KB

Download

Foto3

Foto3

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 35.25KB

Download

Letzte Änderung: 29.09.2014