Jugend-Aktionstag der IG Metall in Köln

Vorschaubild

24.09.2014 189 junge Esslinger IG MetallerInnen setzen ein Zeichen für bessere Bildung

189 Jugendliche aus dem Kreis Esslingen werden am Samstag, 27. September, in Köln für bessere und gerechte Bildung ein Zeichen setzen. Unter dem Motto "Bildung. Macht. Zukunft." wollen über 15.000 junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet für ein funktionierendes Weiterbildungsgesetz, eine gerechte Reform des BAföG und des Berufsbildungsgesetzes demonstrieren. Außerdem fordert die IG Metall-Jugend einen Weiterbildungstarifvertrag, der in der anstehenden Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie verhandelt werden soll.

Auf der Hauptveranstaltung werden Detlef Wetzel, Erster Vorsitzender der IG Metall, Christiane Benner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied und Eric Leiderer, Bundesjugendsekretär beim Vorstand der IG Metall, die Jugendlichen unterstützen.

"Gute Bildung ist für junge Menschen die Eintrittskarte ins Leben", sagte Max Czipf von der IG Metall in Esslingen. "Deswegen setzen wir uns am 27. September gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen in Köln für bessere und gerechte Bildung ein."

"Bildung ist eine entscheidende Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit unserer demokratischen Gesellschaft", betont Eric Leiderer, Bundesjugendsekretär beim Vorstand der IG Metall. "Heute gilt bereits jeder fünfte Jugendliche als Bildungsverlierer ohne Chancen und berufliche Perspektiven. Genau hier setzen die Forderungen der Revolution Bildung an: Gute Bildung muss allen offen stehen."

Letzte Änderung: 23.09.2014