ThyssenKrupp Presta Esslingen

Vorschaubild

06.06.2014 Standortschließung - 150 Menschen betroffen - Widerstand angekündigt

ThyssenKrupp will Entwicklungsstandort in Esslingen schließen
150 Menschen betroffen. Entschlossener Widerstand angekündigt.

Bei den Beschäftigten der ThyssenKrupp Presta Esslingen GmbH, einem Entwicklungsstandort für PKW-Lenkungen in Zell, ist die jahrelange Angst um die Arbeitsplätze gestern traurige Gewissheit geworden. Der Vorstand der ThyssenKrupp-Sparte Components Technologies hat am 5. Juni 2014 die Schließung des Entwicklungsstandorts Esslingen bis Mitte nächsten Jahres bekanntgegeben. 150 Beschäftigte sind betroffen.

Der Betriebsrat und die Belegschaft in Esslingen kämpfen seit Jahren für eine nachhaltige Ausrichtung und zukunftsorientierte Strategie des Standortes. Alle bisherigen Entscheidungen der Muttergesellschaft mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein sieht man als gezieltes Ausbluten des Standorts Esslingen. Auf Grund der bisherigen Erfahrungen mit der Informationspolitik der Geschäftsführung, hat man in Esslingen Bedenken, dass die dem ThyssenKrupp-Vorstand vorliegenden Informationen über den Standort Esslingen ein zutreffendes und vollumfängliches Bild der Situation wiederspiegeln.

Betriebsrat und IG Metall stellen fest: Hier sollen die 150 Esslinger Mitarbeiter für Liechtensteiner Managementfehler mit ihrem Arbeitsplatz bezahlen.
Durch die Schließung des Standorts Esslingen würde ein Verlust der Erfahrung und Entwicklungskompetenz im Kerngeschäft Lenksysteme sowie der strategisch günstigen Nähe zur deutschen Automobilindustrie Realität. Letztlich gefährde dies den Gesamterfolg laufender Projekte.

Auf einer am Freitag stattgefundenen Betriebsversammlung, an der auch Oberbürgermeister Dr. Zieger zeitweise anwesend war und seine Hilfe in diesem Konflikt anbot, musste sich die Geschäftsleitung den kritischen Fragen der Belegschaft stellen. Hauptkritikpunkt der Belegschaft ist ein nicht zu Ende gedachtes Konzept.

Thomas Maier von der IG Metall: "Hier ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen."



Presseinformation vom 6. Juni 2014

Adresse für Solidaritätsbekundungen:
ThyssenKrupp Presta GmbH
Alleenstr. 28-30
73730 Esslingen
Mail: ulli.hasert@thyssenkrupp.com

Anhänge:

Foto1

Foto1

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 1548.49KB

Download

Foto2

Foto2

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 38.21KB

Download

Letzte Änderung: 30.06.2014