Delegiertenversammlung
Auf der zweiten Delegiertenversammlung der IG Metall Esslingen in 2014 der IG Metall Esslingen wurden neue Vertreter für die Große Tarifkommission der Metall-und Elektroindustrie Baden-Württemberg gewählt. Die Tarifkommission beschließt u.a. die Forderungen für die Tarifrunden der Metall- und Elektrobetriebe in Baden-Württemberg.

Als Nachfolger wurden in die Tarifkommission gewählt: Karin Solda (Betriebsratsvorsitzende Bosch Leinfelden-Echterdingen), Mario Taccogna (Betriebsratsvorsitzender Index Esslingen) und Kai Zingel (Betriebsratsmitglied und Vorsitzender der Vertrauensleute ThyssenKrupp Aufzugswerke Neuhausen).
Darüber hinaus waren drei Sitze im Ortsvorstand neu zu besetzen. In den Ortsvorstand wurden gewählt: Fatih Demirkol (Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Eberspächer Esslingen), Mario Taccogna (Betriebsratsvorsitzender Index Esslingen) und Kai Zingel (Betriebsratsmitglied und Vorsitzender der Vertrauensleute ThyssenKrupp Aufzugswerke Neuhausen).
Die Wahlen waren notwendig geworden, da drei bisherige Tarifkommissionsmitglieder aus unterschiedlichen Gründen zurück getreten waren.
Gerhard Wick, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Esslingen, wünschte den neuen VertreterInnen im Ortsvorstand sowie in der Tarifkommission viel Erfolg, insbesondere für die anstehende Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie Ende dieses Jahres.

Im weiteren Verlauf der Delegiertenversammlung wurde der Geschäfts- und Kassenbericht von den beiden Geschäftsführern Gerhard Wick und Jürgen Groß abgegeben. Die Abstimmung über die Rente mit 63, das Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und den USA sowie unterschiedliche betriebliche Situationen standen im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung.
Darüber hinaus berichtete Stefan Schaumburg vom IG Metall-Vorstand über die Perspektiven der Tarifpolitik.
Letzte Änderung: 05.06.2014