Festung Europa

Vorschaubild

22.04.2014 Die EU und ihre Außengrenzen

Veranstaltung

Dienstag, 29. April 2014 - 19.30 Uhr
Kulturzentrum Dieselstraße Esslingen, Dieselstr. 26

Barbara Lochbihler (Menschenrechtsexpertin des Europäischen Parlaments)

Eintritt: 5 Euro / 2 Euro ermässigt



Jährlich sterben tausende Menschen bei dem Versuch, die Europäische Union zu erreichen. Die bisherige Reaktion seitens der EU und ihrer Mitgliedstaaten war eine zunehmende Abschottung zur Vermeidung der Einreise.
Die, die es schaffen, landen zudem nicht selten in menschenunwürdigen Zuständen und werden mit komplizierten und langwierigen Asylverfahren konfrontiert. Abschottung allein kann auf lange Sicht nicht die Lösung sein, mit der zunehmenden Anzahl an Flüchtlingen umzugehen. Sie führt nur zu mehr Schleppern, mehr Gefahren und mehr Toten. Barbara Lochbihler, Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Europäischen Parlament, wird die Situation an den Außengrenzen und die momentan geltenden EU-Regelungen vorstellen und Lösungsansätze für eine menschenwürdigere Flüchtlingspolitik diskutieren.

Veranstalter:
Arbeitskreis Ökonomie Esslingen (attac Esslingen, Caritas Fils-Neckar-Alb, DGB, EBI, Evang. Bildungswerk, Evang. Kirchenbezirk Esslingen, Heimstatt, Kath. Erwachsenenbildung, Kreisdiakonie, Kulturzentrum Dieselstraße, vhs Esslingen)

Anhang:

Einladungsflyer

Einladungsflyer

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 62.39KB

Download

Letzte Änderung: 17.04.2014