WSI Tarifliche Lohnstrukturanalyse
Es gibt nicht "den" Tarifvertrag in Deutschland: Die Tarifvertragslandschaft und die tariflichen Vergütungsstrukturen weisen nach wie vor sehr große Unterschiede auf. Die Differenzierung nach Branchen, Regionen, Beschäftigtengruppen, Zahl der Vergütungsgruppen und schließlich Höhe und Abstufung der Tarifvergütung spiegelt die unterschiedlichen tarifpolitischen Traditionen wider und zeigt die Fähigkeit der Tarifparteien, die konkreten Bedingungen in den Wirtschaftszweigen kollektivvertraglich zu regeln.
Diese Vielfalt wird durch einen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn abgesichert, weil er extremes Dumping verhindert. Oberhalb des Grenzwertes gibt es einen großen Spielraum für tarifvertragliche Gestaltung. Das zeigt auch die Dokumentation der tariflichen Vergütungstabellen für über 30 Branchen, die das WSI-Tarifarchiv jetzt auf seiner Internetseite www.tarifvertrag.de online verfügbar gemacht haben.
Link:
Letzte Änderung: 14.04.2014