Glückwunsch zur Wahl
BR I - Das Einführungsseminar für Betriebsräte
Die Seminare zur Einführung in die Betriebsratsarbeit in der Region thematisieren alle Aufgaben, Pflichten und Rechte eines Betriebsrats. Im Mittelpunkt stehen hier die effektive und beteiligungsorientierte Arbeit des Betriebsratsgremiums.
Hand aufs Herz: Kennen Sie als neu gewähltes Betriebsratsmitglied Ihre Rechte und Pflichten und wissen Sie, wie und wo Sie im Betriebsalltag die richtigen Antworten auf die vielen Fragen finden?
Was lernen Sie?
In den regionalen Einführungsseminaren in die Betriebsratsarbeit lernen Sie alles, was Sie für die Betriebsratsarbeit ím Unternehmen benötigen:
- Sie lernen die wichtigsten Aufgaben, Pflichten und Rechte des Betriebsratsgremiums kennen.
- Sie lernen, die zentralen Unterrichtungs- und Beratungsrechte anzuwenden.
- Sie machen sich die Schutz- und Gestaltungsaufgaben von Betriebsratsmitgliedern zunutze und beachten dabei die Pflichten auf der Basis des Betriebsverfassungsgesetzes.
- Sie nutzen die Einflussmöglichkeiten, die sich durch die neue Rechtsprechung ergeben.
- Sie setzen sich mit der Rolle der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände auseinander. Sie lernen Grundzüge einer effektiven und beteiligungsorientierten Arbeitsweise des Betriebsrates kennen, dazu gehören die Informationsbeschaffung sowie einfache Arbeitsmethoden.
Kurzum: Sie setzen sich mit Ihrer Rolle als neu gewähltes Betriebsratsmitglied auseinander und können so den an Sie gestellten Anforderungen selbstbewusster begegnen.
Zudem knüpfen Sie Kontakte zu anderen Betriebsräten und zum Team ihrer IG Metall vor Ort. Außerdem bietet das Einführungsseminar Informationen über weiterführende Bildungs- und Beratungsangebote der IG Metall für Betriebsräte.
Weitere Fragen zu Terminen, Kosten oder Freistellung?
Fragen sie ihren Betriebsrat und/oder uns, die IG Metall Esslingen unter (0711)9318050 bzw. die BildungsKooperation Regionen Stuttgart und Heilbronn-Franken e.V. unter (07141)4887787
Letzte Änderung: 11.08.2014