Beeindruckende Demonstration in Straßburg
Dem Aufruf des Europäischen Gewerkschaftsbunds waren nach
offiziellen Angaben zwischen 30.000 und 50.000 Menschen aus vielen europäischen Ländern gefolgt. Tatsächlich dürften es aber sogar noch mehr Demonstranten gewesen sein. Bei Kundgebungsbeginn setzte sich das Ende des
demonstrationszuges gerade erst in Bewegung.
Die Demonstration bot ein buntes Bild unzähliger europäischer Einzelgewerkschaften und wurde von vielen
Musikgruppen und Lautsprecherwagen begleitet. Nach den Franzosen dürfen die deutschen Gewerkschaften die größte Teilnehmerzahl gestellt haben.
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie war in ihrer ursprünglichen Fassung ein Ausdruck von purem Neoliberalismus: Absolute Freiheiten für Unternehmen - Druck auf die Arbeits- und Entlohnungsbedingungen der Arbeitnehmer. Der
große öffentliche Druck hat nun zumindest schon mal dazu geführt, dass die dicksten Hämmer entschärft werden sollen, insbesondere das Herkunftsland-Prinzip. Am heutigen Donnerstag wird das EU-Parlament über
den Gesetzentwurf abstimmen.
Letzte Änderung: 21.11.2007