SEPA in der IG Metall

Vorschaubild

28.02.2014 Auch die IG Metall stellt auf SEPA um

Was bedeutet SEPA?

SEPA steht für "Single Euro Payments Area" und bezeichnet den einheitlichen Zahlungsverkehrsraum aller 28 Staaten der Europäischen Union sowie von Island, Lichtenstein, Monaco, Norwegen und der Schweiz. Das bedeutet, dass alle Überweisungen und Lastschriften über dieses neue System abgewickelt werden müssen. Diese Veränderung betrifft auch unseren IG Metall-Beitragseinzug.

Was genau ändert sich?

Die Internationale Bankkontonummer (IBAN = International Bank Account Number) ersetzt die bisherige Kontonummer, die internationale Bankleitzahl BIC (Business Identifier Code) ersetzt die bisherige Bankleitzahl. IBAN und BIC dienen dazu, das Konto des Zahlungsempfängers eindeutig zu bestimmen und müssen künftig bei Überweisungen und Lastschriften angegeben werden. In Deutschland ist die IBAN 22-stellig und setzt sich aus der altbekannten 10-stelligen Kontonummer, der 8-stelligen Bankleitzahl und einer neu hinzugefügten zweistelligen Prüfnummer sowie dem vorangestellten Ländercode (DE für Deutschland) zusammen.

Wo finde ich IBAN und BIC?

Beide Nummern stehen schon seit geraumer Zeit auf den Kontoauszügen, manchmal auch auf Bankkarten. Auch beim Online-Banking findet man IBAN und BIC, etwa unter den Rubriken "Meine Daten" oder "Kontodetails".

Was passiert mit Daueraufträgen und Einzugsermächtigungen?

Bestehende Daueraufträge stellen die Banken in der Regel selbst um, so dass man nichts weiter tun muss. Einzugsermächtigungen werden künftig durch sogenannte SEPA-Lastschriftmandate ersetzt. Bestehende Einzugsermächtigungen, beispielsweise für den Beitragseinzug der IG Metall, werden automatisch in SEPA-Mandate umgewandelt - auch hier muss man nichts weiter tun.

Kann man Abbuchungen auch weiterhin zurückrufen?

Bisher können sich Bankkunden von ihrem Konto abgebuchte Lastschriften zurückholen. An dieser Möglichkeit ändert sich nichts. Innerhalb von acht Wochen hat jeder Bankkunde die Möglichkeit, ohne Angabe von Gründen, Lastschriften zurück zu rufen, bei widerrechtlichen Abbuchungen verlängert sich die Frist auf 13 Monate.

Welche Veränderungen bringt SEPA für IG Metall-Mitglieder?

Die IG Metall hat sich gut vorbereitet und stellt bestehende Mitgliedschaften mit Lastschriftautorisierung automatisch auf SEPA um. Am Beitrag ändert sich natürlich nichts.

Etwas ändert sich aber doch:
Neue Beitrittserklärungen und Änderungsmitteilungen ersetzen die alten und müssen jetzt mit 2 (!) Unterschriften des Mitglieds versehen werden. Bei der Beitragsabbuchung stehen nun mehr Angaben im Verwendungszweck des Kontoauszuges, und zwar Detailinformationen zur Abbuchung, Mandatsreferenz (Mitgliedsnummer zzgl. 01) als Identifizierungsnummer für die Lastschrift sowie die Gläubiger-ID als Identifizierungsnummer der IG Metall.

Letzte Änderung: 25.02.2014