Gustav Wahler verkauft

Vorschaubild

21.01.2014 BorgWarner übernimmt die Gustav Wahler GmbH & Co. KG

Der us-amerikanische Konzern BorgWarner hat kurz vor Weihnachten den Automobilzulieferer Gustav Wahler übernommen. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Damit gäbe es im Kreis Esslingen nur noch die Fa. J. Eberspächer als größeres familiengeführtes Unternehmen im Kfz-Zulieferbereich.

Gustav Wahler stellt Teile für das Temperatur- und Abgasmanagement her und ist mit seinen drei Produktgruppen - Thermostate, Ventile und Leitungen - sehr gut am Markt vertreten. Zu seinen Kunden zählen VW, Daimler, BMW und GM.

Wahler beschäftigt in seinen beiden deutschen Werken in Esslingen und Oberboihingen gut 700 Mitarbeiter, weltweit sind es rund 1250.

Anfang des letzten Jahres hat die IG Metall noch einen Sanierungstarifvertrag mit dem Unternehmen abgeschlossen. Um eine akute Liquiditätskrise zu meistern, wurden tarifliche Leistungen für die Jahre 2013 bis 2015 gestundet, verbunden mit einer Beschäftigungssicherung. Da in 2013 aber deutlich mehr Gewinn gemacht wurde als geplant, musste ein Großteil der vereinbarten Stundungen erst gar nicht abgerufen werden.

BorgWarner sieht in dem Kauf eine Ergänzung zu seinen Produkten und seiner regionalen Präsenz. Für die Wahler-Beschäftigten wird aber spannend, welche Pläne der neue Eigentümer hat.

Letzte Änderung: 17.01.2014