Aus für SST in Kirchheim-Nabern

Vorschaubild

01.08.2013 41 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz

Die Fa. Steuerungs- und SensorTechnik (SST) in Kirchheim-Nabern hat zum 30. Juni ihren Betrieb eingestellt. Es war nicht gelungen einen Investor zu finden, der den Betrieb aus der Insolvenz heraus weiterführt. Alle 41 Beschäftigte wurden freigestellt und mussten den Gang zum Arbeitsamt antreten.

Die SST war vor allem im militärischen Bereich tätig und hat ihre Wurzeln in dem früheren Luft- und Raumfahrtunternehmen MBB. 1998 wurde die SST von der Fa. Autoflug GmbH in Rellingen bei Hamburg übernommen, und als diese 2011 in wirtschaftliche Schwierigkeiten geriet als eigenständiges Unternehmen abgetrennt. So zog sich der Eigentümer elegant aus der Verantwortung.

Mit größter Anstrengung der Belegschaft und des Betriebsrats konnte das Unternehmen die letzten Monate durch Kurzarbeit und Unterstützung der Stammkunden über Wasser gehalten werden. Klar war aber, dass ein Investor gefunden werden musste, wenn das Unternehmen längerfristig überleben sollte.

Nachdem Ende März die Insolvenz beantragt wurde, bemühte sich der Insolvenzverwalter um Investoren. Mal schienen die Chancen gut, dann gab es wieder Absagen - für die Belegschaft ein Wechselbad der Gefühle.

Ende Juni scheiterten die Verhandlungen mit dem letzten Kaufinteressenten. Eine Fortführung des Betriebs war nicht mehr möglich.

Letzte Änderung: 22.07.2013