Niedrig- und Mindestlöhne

Vorschaubild

14.07.2013 Hans-Böckler-Stiftung: Zusammenstellung von Forschungsergebnissen

Die Forderung nach einem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn spielt im Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle. "Deutschland könnte mit einem solchen Mindestlohn eine hoch problematische Lücke in seiner Wirtschaftsordnung schließen", sagt Dr. Reinhard Bispinck, Tarif- und Mindestlohnexperte des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung.

"Die internationale empirische Forschung zeigt, dass flächendeckende Mindestlöhne die Einkommensverteilung und die Binnennachfrage stabilisieren können, ohne Arbeitsplätze zu gefährden. Nicht ohne Grund sind sie in den meisten unserer Nachbarländer ein seit Jahren und teils Jahrzehnten etabliertes Instrument."

Eine kompakte, chronologisch sortierte Zusamenstellung von Forschungsergebnissen zum Thema kann unter unten stehendem Link aufgerufen werden.

Letzte Änderung: 12.07.2013