Familienbewusste Arbeitszeiten

Copyright: Panthermedia.net

28.06.2013 Arbeitszeiten sind das wichtigste Instrument einer familienfreundlichen Arbeitsgestaltung. Das DGB-Projekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten!" bietet kostenlos Beratung und Coaching.

Arbeitszeiten sind das wichtigste Instrument einer familienfreundlichen Arbeitsgestaltung. Neben sozialpolitischen und tariflichen Lösungen sind insbesondere betriebliche Maßnahmen gefragt, die:

  • Fürsorgearbeit der Beschäftigten anerkennen;
  • das Betriebs-/Dienststellenklima verbessern;
  • Zeitoptionen für eine flexible Erwerbsbiographie schaffen.

Das Projekt möchte Gewerkschaften, Betriebs-/Personalräte und Unternehmens-/
Verwaltungsleitungen unterstützen:

  • familienbewusste Arbeitszeiten auch unter schwierigen Bedingungen zu ermöglichen,
  • auf eine gerechtere Arbeitszeitverteilung hinzuwirken,
  • der Entgrenzung von Arbeit und Familie kritisch zu begegnen,
  • neue Arbeitszeitstandards für Beschäftigte mit Familienpflichten zu etablieren.

Das Projekt bietet hierzu:

  • kostenfreie Beratung für Betriebe und Verwaltungen
  • Coaching für Betriebs-/Personalräte
  • Fallbeispiele guter Praxis
  • Workshops und Seminare
  • praxisbezogene Handreichungen
  • Checklisten, Betriebs-/Dienstvereinbarungen, Newsletter


Nähere Hinweise zum Angebot und die Kontaktdaten sind den beiden Flyern zu entnehmen, die hier im Anhang heruntergeladen werden können. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Projekts.

Anhänge:

Beratungs-Angebot

Beratungs-Angebot

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 724.05KB

Download

Coaching-Angebot

Coaching-Angebot

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 1865.39KB

Download

Letzte Änderung: 27.06.2013