Revolution Bildung

Vorschaubild

15.05.2013 Kampagne der IG Metall-Jugend für bessere Bildung

Eine bunte Wolke aus Kreide stieg am 1. Mai über Nürtingen auf, als die IG Metall-Jugend Esslingen die Kampagne "Revolution Bildung" startete. Ziel der Kampagne ist es, den längst versäumten Schritt in das 21. Jahrhundert auch im deutschen Bildungssystem anzustoßen. Dafür gingen bundesweit junge Metallerinnen und Metaller am 1. Mai auf die Straße.

Die Forderung der Bildungskampagne ist die Abkehr von einer rein auf wirtschaftliche Verwertbarkeit ausgelegten Bildung und eine Neuorientierung hin zu einer zum kritischen Denken anregenden Bildung.

Diese Idee wurde bisher zwar immer von allen gefordert, fiel jedoch regelmäßig dem Spardiktat und der Forderung nach einer immer kürzeren Ausbildungszeit zum Opfer.

Inzwischen ist die falsche Reformitis so weit gegangen, dass sogar aus der Wirtschaft selbst Klagen kommen, "die Jungen wären zu unkreativ und zu angepasst". Dass so keine neuen Innovationen entstehen und die Wettbewerbsfähigkeit verloren geht, dürfte wohl jeder verstehen.

Für die IG Metall-Jugend geht es jetzt darum, den Sonntagsreden ein Ende zu setzen und dass viel Geld in die Hand genommen und gehandelt wird.

Anhänge:

Foto2

Foto2

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 53.45KB

Download

Foto3

Foto3

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 57.46KB

Download

Foto1

Foto1

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 60.62KB

Download

Letzte Änderung: 15.05.2013