Panasonic: Protest auf dem Marktplatz

20.01.2006 Rund 400 Menschen protestierten gestern auf dem Esslinger Marktplatz gegen die geplante Schließung des Panasonic-Bildröhrenwerkes und die Vernichtung von 620 Arbeitsplätzen.

Nachdem die Geschäftsleitung die für gestern angesetzte Betriebsversammlung durch eine einstweilige Verfügung hatte verbieten lassen, trafen sich die Panasonic-Beschäftigten vor dem Werkstor und zogen in einem eindrucksvollen Demonstrationszug durch die Stadt zum Marktplatz. Die Produktionshallen waren leer und auch die Androhung arbeitsrechtlicher Konsequenzen durch die Geschäftsleitung hielt viele Mitarbeiter nicht davon ab an der Demonstration teilzunehmen. IG Metall und Betriebsrat warnten die Geschäftsleitung vor arbeitsrechtlichen Sanktionen. Der Demonstrationszug war begleitet von vielen Sympathiebekundungen der Bevölkerung.
IG Metall und Betriebsrat fordern von den Konzernen Matsushita und Toshiba Ersatzprodukte für das Esslinger Werk. ´Es kann nicht sein, dass Menschen wie Dreck behandelt werden´, so Sieghard Bender, 1.Bevollmächtigter der IG Metall Esslingen. ´Unternehmen haben auch eine soziale Verantwortung. Wir dürfen nicht zulassen, dass sie nur nach der Maximierung ihrer Gewinne sehen und die Beschäftigten der Allgemeinheit vor die Füße geworfen werden´, so Bender weiter.
Weitere Aktionen sind geplant.

Anhänge:

Kundgebung 2

Kundgebung 2

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 897.6KB

Download

Kundgebung

Kundgebung

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 841.33KB

Download

Demozug

Demozug

Dateityp: JPEG-Grafik

Dateigröße: 933.22KB

Download

Letzte Änderung: 21.11.2007