Große Umfrage: IG Metall will's wissen

Vorschaubild

23.01.2013 In den nächsten Wochen wird die IG Metall eine bundesweite Befragung zu den Arbeits- und Lebensbedingungen und den Erwartungen an die berufliche Zukunft durchführen.

Kompetenz in Sachen Arbeit: Das ist das Markenzeichen der IG Metall.
Dafür stehen tausende Betriebsräte und Vertrauensleute, die sich um die Probleme im Betrieb kümmern.

Je umfassender und genauer die Probleme bekannt sind, desto besser kann man sie angehen.

Deshalb will die IG Metall von Mitte Februar bis Ende März mit einer bundesweiten Befragung von möglichst vielen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie die konkreten Erfahrungen im Betrieb und die Erwartungen an die Zukunft erfahren.

Für jeden beteiligten Betrieb kann eine spezifische Auswertung zur Verfügung gestellt werden. Dabei wird die persönliche Anonymität aber absolut garantiert.

Die Ergebnisse werden die Grundlage für die Arbeit der IG Metall in den nächsten Jahren bilden. Dabei geht es um drei Handlungsfelder:

  • Was muss betrieblich angegangen werden?
  • Welche Themen müssen in unserer Tarifpolitik im Mittelpunkt stehen?
  • Und wo müssen wir auf die Politik einwirken, damit die Rahmenbedingungen stimmen?

Unsere große Bitte: Nehmen Sie sich die Zeit den Fragebogen auszufüllen.
Die Antworten helfen, unser betriebliches, tarifliches und politisches Handeln noch besser an den Interessen der Beschäftigten auszurichten.

Letzte Änderung: 21.01.2013