Letzte Delegiertenversammlung in 2024

Vorschaubild

11.12.2024 Rückblick vom 10. Dezember 2024

Gestern fand unsere letzte Delegiertenversammlung für das Jahr 2024 statt, und es kamen über 120 ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen aus dem Landkreis zusammen. Unsere beiden Bevollmächtigten, Max Czipf und Alessandro Lieb, stellten im Geschäftsbericht die aktuelle Mitglieder- und Finanzentwicklung der IG Metall Esslingen sowie aktuelle politische Entwicklungen vor. Gewerkschaftssekretärin Nevin Akar berichtete über die aktuelle Situation in den Betrieben. Der Geschäftsbericht wurde in einem Gallery Walk präsentiert. Auch die Formalien kamen nicht zu kurz, und so gab es einen Bericht unserer Revision, die über ihre Aktivitäten berichtete und die Entlastung des Ortsvorstandes und der Geschäftsführung empfahl. Die anwesenden Delegierten folgten dieser Empfehlung, und so wurde die Entlastung einstimmig beschlossen.

Im Bericht aus den Betrieben wurde deutlich, dass die aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sehr herausfordernd sind. Neben konjunkturellen Eintrübungen haben wir es auch mit strukturellen Verschiebungen in unseren Unternehmen im Kreis Esslingen zu tun. Hierbei wurde deutlich, dass wir eine aktive Industriepolitik einfordern müssen. Die IG Metall unterstreicht mit dem "11-Punkte-Programm", dass nun gehandelt werden muss. Mit dem "IndustrieLÄND BW 2035" werden die Handlungsfelder und konkreten Handlungsoptionen für den Industriestandort Baden-Württemberg nochmals verdeutlicht.

Um unseren Positionen und Forderungen nach einer aktiven und förderlichen Industriepolitik Nachdruck zu verleihen, ist für den 15. März 2025 ein zentraler Aktionstag in Stuttgart geplant. Im Vorfeld wollen wir unsere Positionen mit lokalen Politikerinnen und Politikern diskutieren und in den Austausch kommen. Lucas Kracke, Leiter des Gemeinsamen Erschließungsteams der IG Metall Baden-Württemberg, stellte die Planung für die Mobilisierung für den bezirklichen Aktionstag am 15. März 2025 vor.

Abschließend möchten wir uns bei euch allen für eure geleistete Arbeit, euer Engagement und eure Bereitschaft bedanken. Das Jahr 2024 war für uns alle herausfordernd, dennoch konnten wir gemeinsam vieles erreichen und die Positionen unserer IG Metall stark vertreten.

Wir wünschen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Glückauf!

Anhänge:

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 156.69KB

Download

Aktionstag2025

Aktionstag2025

Dateityp: PDF document, version 1.6

Dateigröße: 5740.3KB

Download

IndustrieLÄND_2035

IndustrieLÄND_2035

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 124.73KB

Download

11-Punkte Programm_lang

11-Punkte Programm_lang

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 108.71KB

Download

11-Punkte Programm_kurz

11-Punkte Programm_kurz

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 215.8KB

Download

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 179.31KB

Download

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 99.95KB

Download

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 208.71KB

Download

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 208.86KB

Download

Letzte Änderung: 11.12.2024