1. Mai in ES + NT
Die Forderung der IG Metall nach klaren Perspektiven für Beschäftigte, Unternehmen und die Gesellschaft ist von großer Bedeutung. Investitionen spielen dabei eine zentrale Rolle, um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten.
Es ist bedauerlich, dass immer mehr Gewerkschaften und ihre Mitglieder mit Verlagerungen und Abbauplänen konfrontiert sind. Mangelnde Investitionen und fehlende strategische Ausrichtung seitens der Unternehmen können langfristig zu negativen Auswirkungen auf die Beschäftigten und die Wirtschaft führen.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, sollten Unternehmen verstärkt in ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren, innovative Technologien nutzen und langfristige Strategien entwickeln. Nur so können sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben und Arbeitsplätze sichern.
Wir setzen uns für klare Perspektiven ein, und es ist wichtig, dass diese Forderungen in den politischen Diskurs einfließen. Gemeinsam können wir eine nachhaltige und gerechte Zukunft gestalten.
Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand. Dafür kämpfen wir - am 1. Mai und an jedem anderen Tag im Jahr.
Letzte Änderung: 03.05.2024