Tarifauftaktkonferenz
Es ist noch eine ganze Weile hin, bis die Tarifrunde 2022 richtig startet. Der Entgelttarifvertrag läuft noch bis zum 30. September, aber die IG Metall Esslingen hat mit einer Funktionärskonferenz am 26. April in der Denkendorfer Festhalle bereits mit den Vorbereitungen begonnen.

Dabei ging es noch nicht um die Festlegung auf eine konkrete Forderung, sondern vielmehr darum, wie in der zu erwartenden Auseinandersetzung mit den Arbeitgebern möglichst viele Beschäftigte einbezogen werden können. Überlagert waren die Diskussionen von den großen Unsicherheiten der wirtschaftlichen Entwicklung in den nächsten Wochen und Monaten, angefangen bei den Lieferkettenproblemen, über Corona-Ausfälle, einen möglichen Lockdown in China bis hin zur weiteren Entwicklung im Ukraine-Krieg und möglichen Konsequenzen auf unsere Energieversorgung.
Dabei weist die aktuelle wirtschaftliche Situation in den Betrieben in unserer Geschäftsstelle eine sehr große Bandbreite auf - von Kurzarbeit bis zu Vollauslastung. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Diskussionen über unsere Tarifforderung. Einen großen Stellenwert hat die Erhöhung der Entgelttabellen, auch wenn die Einmalzahlungen der letzten Jahre - insbesondere das T-ZUG mit der Umwandlungsmöglichkeit in freie Tage - auf große positive Resonanz gestoßen sind. Aus einigen Betrieben wird diese Erwartung auch um die Möglichkeit ergänzt, eine soziale Komponente bei der Forderung mitzudiskutieren. Und für den Fall, dass es zu einem größeren Wirtschaftseinbruch kommen sollte, wurde auch eine Einmalzahlung und eine ganz kurze Laufzeit in die Diskussion gebracht. Für alle Diskutanten war die Sicherung der Arbeitsplätze besonders wichtig.

Um ein breites Stimmungsbild aus den Belegschaften zu bekommen, wird die IG Metall vom 2. bis zum 30. Mai eine Umfrage in den tarifgebundenen Betrieben durchführen. Es sind fünf Fragen, die sich schnell beantworten lassen. Den Fragebogen gibt es elektronisch und bei Bedarf auch in Papierform. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.
Letzte Änderung: 27.04.2022