Sicherheit neu denken, ist das möglich?

Vorschaubild

09.12.2021 Vortrag von Stefan Maaß, Friedensbeauftragter der Ev. Landeskirche in Baden / 22.03.2022 - 19 Uhr - Esslingen

Dienstag, 22.03.2022, 19.00 Uhr
Salemer Pfleghof, Paulussaal,
Esslingen, Untere Beutau 8 - 10

In den letzten Jahren ist weltweit eine zunehmende Militarisierung zu beobachten und auch Deutschland möchte die Ausgaben für Rüstung und Militär weiter erhöhen. Erhöhungen werden mit der zunehmenden Bedrohung der Sicherheit und der Übernahme von mehr globaler Verantwortung begründet. Doch diese Politik hat weder zu mehr Sicherheit noch zu mehr Frieden geführt. Ist eine andere Sicherheitspolitik möglich?
In der Evangelischen Landeskirche in Baden hat eine Arbeits-gruppe im Rahmen des Programms "Kirche des gerechten Friedens werden", ein Szenario entwickelt, das zeigt, dass eine andere Sicherheitspolitik möglich ist und welche konkreten Schritte bis zum Jahr 2040 zu gehen sind.

Referent: Stefan Maaß, Friedensbeauftragter der Evang. Landeskirche in Baden

Das Friedensbündnis Esslingen stellt dieses friedenslogische Szenario vor.



Veranstalter:
Friedensbündnis Esslingen in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen, der Katholischen Erwachsenenbildung keb im Landkreis Esslingen, dem DGB-Kreisverband Esslingen-Göppingen, dem GEW Kreisverband Esslingen-Nürtingen und der IG Metall Esslingen

Anhang:

Faltblatt

Faltblatt

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 595.92KB

Download

Letzte Änderung: 09.12.2021