Aus den Betrieben

Neues aus den Betrieben in Esslingen und Umgebung

Einträge 381-400 von 409 Einträgen.

Fa. Stetter, Esslingen: Strafanzeige gestellt

16.12.2005 Wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung wurde Strafanzeige gegen die Geschäftsführung der Fa. Stetter Modell- und Formenbau in Esslingen-Mettingen gestellt. Mehr

Kundgebung bei Panasonic am 16.12.2005

14.12.2005 Die IG Metall Esslingen ruft zu einer Kundgebung gegen die von Panasonic angekündigte Werksschließung am Freitag, 16.12.05 um 14 Uhr vor dem Werkstor der Firma in Esslingen, Sirnauer Brücke, auf. Mehr

Panasonic will Werk in Esslingen schließen

02.12.2005 ´Arbeit finden statt Abfinden´ - unter diesem Motto wird die IG Metall Esslingen um den Erhalt der rund 620 Arbeitslätze beim Bildröhrenhersteller Panasonic in Esslingen kämpfen. Mehr

Strafanzeige gegen Recaro gestellt

21.10.2005 Die IG Metall Esslingen hat heute Strafanzeige gegen die Geschäftsführung der Fa. Recaro GmbH in Kirchheim/Teck wegen Erpressung, Nötigung und Rechtsbeugung, sowie wegen Behinderung der Betriebsratsarbeit gestellt. Mehr

Metabo, Nürtingen: Heftige Proteste

04.10.2005 Eine turbulente Betriebsversammlung gab es Mitte Sep-tember bei der Fa. Metabo in Nürtingen, an der auch die Beschäftigten aus dem Werk Laichingen teilnahmen. Mehr

Recaro, Kirchheim: Konflikt eskaliert

04.10.2005 Der Konflikt um die künftigen Arbeitsbedingungen bei Recaro in Kirchheim spitzt sich zu. Mehr

Hydraulik-Ring GmbH: Drastischer Personalabbau geplant

05.08.2005 Die Geschäftsleitung des Automobilzulieferers Hydraulik-Ring GmbH will die Fertigung an einem Standort konzentrieren, wodurch in Nürtingen über 100 der rund 220 Arbeitsplätze wegfallen sollen. Mehr

Schefenacker AG: Alle Werke bleiben erhalten

03.08.2005 Nach mehrmonatigen Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung, Konzernbetriebsrat und IG Metall, die von zahlreichen Aktionen der Beschäftigten begleitet waren, wurde Ende Juli eine Einigung über die Standort- und Beschäftigungssicherung Mehr

Recaro, Kirchheim. Geschäftsleitung beurlaubt Betriebsräte

22.07.2005 Die Auseinandersetzung um die künftige Geltung von Tarifverträgen bei Recaro spitzt sich zu. Am Dienstag dieser Woche hat die Geschäftsleitung zweiunbequeme Betriebsratmitglieder, unter Fortzahlung der Bezüge von der Arbeit freigestell Mehr

Recaro, Kirchheim: IG Metall fordert Tarifvertrag

18.07.2005 Nachdem die Fa. Recaro in Kirchheim/Teck, Hersteller von Premium-Autositzen ihre Mitgliedschaft im Metall-Arbeitgeberverband zum Jahresende gekündigt hat, hat die IG Metall auf einer Mitgliederversammlung beschlossen, die Geschäftsleitung zu Tar Mehr

Fa. Recaro, Kirchheim: Dreiste Forderung

24.06.2005 Die Forderungen der Arbeitgeber nach Verzicht der Beschäftigten werden immer dreister. Jüngstes Beispiel ist die Fa. Recaro in Kirchheim, wo die Geschäftsleitung knapp ein Viertel der Perso-nalkosten einsparen will. Mehr

Eugen Klein GmbH, Esslingen/Harthausen: Einigungsstelle gibt Betriebsrat recht

20.04.2005 Bei der Fa. Eugen Klein GmbH, Produzent von Gelenkwellen für Nutzfahrzeuge mit Werken in Esslingen und Harthausen, hat die Einigungsstelle vereinbart, dass die alten Schichtzeiten wieder eigeführt werden. Mehr

AFL Stribel Production GmbH, Frickenhausen: Teilerfolg mit schmerzhaften Einschnitten

18.04.2005 Die Interessenausgleichsverhandlungen bei der AFL Stribel Production GmbH in Frickenhausen wurden mit einem Kompromiss abgeschlossen. Mehr

Schefenacker AG: Konstruktive Verhandlungen

24.03.2005 Vertreter der Schefenacker AG und Arbeitnehmervertreter haben am 23.03.05, in der *Rätsche im Schlachthof* in Geislingen ihre Verhandlungen über die Zukunft des Schefenacker-Konzerns weitergeführt. Mehr

Rieth & Co will Fertigung in Kirchheim schließen

15.02.2005 Belegschaft und Betriebsrat der Fa. RICO GmbH & Co. KG wurden am Donnerstag letzter Woche von der Geschäftsleitung darüber unterrichtet, dass die Fertigung von Kabeltragsystemen in Kirchheim/Teck auf Jahresende 2005 geschlossen werden soll. Mehr

Schefenacker AG: Verhandlungen aufgenommen - Betriebsräte fordern Erhalt aller Standorte

15.02.2005 Nach der großen Unruhe in den Belegschaften, insbesondere im Geislinger ULO-Werk, die die Ankündigung eines geplanten Personalabbaus von 580 Beschäftigten in der letzten Woche hervorgerufen hatte, Mehr

Schefenacker AG: Erster Etappensieg für die Beschäftigten

08.02.2005 Nach massiven Protesten der Beschäftigten des ULO-Werkes der Schefenacker AG in Geislingen und der einheitlichen Haltung des Konzerbetriebsrats kann die Arbeitnehmerseite einen ersten Etappensieg verbuchen: Mehr

Schefenacker AG: Kampfansage an die Belegschaften

06.02.2005 Die Information des Vorstands der Schefenacker AG am vergangenen Freitag (04.02.) schlug ein wie eine Bombe: bis Mitte 2006 sollen in den vier deutschen Werken 580 Arbeitsplätze abgebaut werden, das ULO-Werk in Geislingen mit seinen rund 370 Besch&au Mehr

Fa. Kesseböhmer will Tarifverzicht

11.01.2005 Gut 5 Jahre ist es her, dass die Mitglieder der IGM bei der Fa. Kesseböhmer in Weilheim erfolgreich für einen Anerkennungs-Tarifvertrag gestrit-ten haben. Mehr

Fa. microlog bildet aus

11.01.2005 Es gibt nichts Gutes - außer man tut es. Dieser Meinung war auch der Betriebsrat der Fa. microlog in Neckartenzlingen und wollte dem Ausbildungsplatzmangel nicht tatenlos zusehen. Mehr